Charity - Projekt 2019
´WASSER KENNT KEINE GRENZEN´
Am 27./ 28. April 2019 starten wir mit unserem Charity - Projekt "Wasser kennt keine Grenzen". Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!
In Zusammenarbeit mit mehreren engagierten, gemeinnützigen Hilfs- und Umweltschutzorganisationen, möchten wir in 2019 Grosses bewirken. das Thema einer sauberen Umwelt wollen wir mit Spendenaktionen für Hilfsprojekte verknüpfen, die uns am Herzen liegen.
Mit dem Know-How und den Kontakten aller teilnehmenden Organisationen, vereinen wir uns zu einem großen, expandierenden Mob, mit dem Ziel, in kurzer Zeit grösste Reichweite zu generieren, um mit ganz vielen Menschen gemeinsame Ziele zu verfolgen und zu unterstützen.
Unser erstes Projekt, mit dem die Eventreihe startet, Gilt der Hilfsorganisation One Earth - One Ocean .
Uns erwarten interessante Beiträge und Einblicke in den täglichen Alltag einer Organisation, die die Weltmeere vom Plastik-Müll befreit, Von Seekuh, Seehamster & See-Elephant ...
Ausserdem sind wir mega stolz, dass die Stiftung Vinzberg Dabei ist! Katharina - Die deutsche Zarin, ist nur ein Projekt von 3, das Vorgestellt wird. Die Uraufführung dieser Oper ist erst im Sommer 2020 ! Was für eine Ehre, jetzt schon Einblicke zu erhalten. Ein Projekt der interkulturellen Partnerschaft, der Völkerverständigung und der Kunst.
Die Förderung von Musiktheater, Instrumentalmusik, darstellender und bildender Kunst, ist zentraler Stiftungszweck, mit dem Ziel der Förderung des gegenseitigen Verstehens, der Toleranz und der Betonung der Gemeinsamkeiten der Völker, Religionen und Ethnien durch das Bauen stabiler Kulturbrücken.
HÖHEPUNKTE:
* starke Speaker sind am Start
* Emotionen werden mit Sicherheit aufsteigen
* Genügend Zeitraum zum gegenseitigen Austausch und Vernetzen
* Tolle Spendenaktion
* Möglichkeit, zur ehrenamtlichen Kontaktaufnahme
* Mega Räumlichkeiten & Catering
* Lachmuskeln werden mit Sicherheit beansprucht
Tagesticket (Samstag, 27.04.19) beinhaltet: reichhaltiges Frühstück (8 - 10 Uhr), Kaffee & Snacks am Vormittag, Nachmittagssause, kalt-warmes Abendbuffet: 39,32€ pro
Person (brutto)
Ticket Übernachtungspauschale beinhaltet: 1 Übernachtung, Gourmetpension = reichhaltiges Frühstücksbuffet,
Kaffee & Snacks am Vormittag/ Nachmittagssause, Abendbuffet: 158,22€ pro Person (brutto)
Halbtages-Ticket (Sonntag, 28.04.19) beinhaltet: reichhaltiges Frühstücksbuffet (8 - 9 Uhr), Kaffee & Snacks am Vormittag, Schlossführung: 26,46€ pro Person (brutto)
Du gehörst einer Gemeinnützigen Hilfsorganisation an,
die sich beteiligen will?
Melde dich über unser Kontaktformular oder
telefonisch auf der unter: +43 (0) 664 36 06 797
Wir freuen uns über eine rege teilnahme!
Bitte teilen!